Hobby Horsing zum Ausprobieren

Kinder, die Pferde lieben und Freude an Bewegung haben, können am 16. September und am 7. Oktober 2025 kostenlos unter Anleitung von Übungsleiterin Nicole Walter in die Welt des Hobby Horsing hineinschnuppern. Mit Steckenpferden werden dabei Elemente des Reitsports nachgestellt – ein Training, das spielerisch Ausdauer, Geschicklichkeit, Koordination und Konzentration fördert.

Nach den Herbstferien startet ein achtwöchiger Kurs, der jeweils dienstags von 17.00 bis 18.00 Uhr stattfindet. Auch Nichtmitglieder sind gegen eine geringe Gebühr herzlich willkommen. Anmeldungen nimmt Sabine Güntzler unter Tel. 0151/25990838 entgegen.

Nordic Walking

Nordic Walking – gemeinsam aktiv bleiben
Ab September findet das Nordic Walking des Grodener SV zu einer neuen Uhrzeit statt. Die Gruppe trifft sich nun immer donnerstags von 16.00 bis 17.00 Uhr. Treffpunkt ist auf dem Grodener Sportplatz.
Die gelenkschonende Sportart gilt seit Jahren als echter Dauerbrenner unter den Ganzkörpertrainings und stärkt besonders die Ausdauer.
Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich eingeladen, einfach vorbeizuschauen oder sich vorab bei Übungsleiterin Karin Zobawa (Tel. 0157/33367835) anzumelden.

Neue Angebote nach den Sommerferien– Für Kinder und Erwachsene!

Der Grodener Sportverein startet nach den Sommerferien mit spannenden neuen Kursen! Auch Nichtmitglieder können hier aktiv werden !


Für Kinder:

Hobby Horsing
Beim Nachstellen von Pferdesport-Elementen mit Steckenpferden werden Ausdauer, Geschicklichkeit, Koordination und Konzentration spielerisch gefördert.
Dienstags, 17.00 – 18.00 Uhr
Leitung: Nicole Walter (Kinderübungsleiterin)
Dauer: 8 Einheiten vom 19. August bis 7. Oktober
Kosten: Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 40 €

Dance for Kids
Hier können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren zu aktueller Musik coole Moves lernen.
Freitags, 16.00 – 17.00 Uhr
Leitung: Emma (Kinderübungsleiterin)
Dauer: fortlaufender wöchentlicher Kurs, außer in den Ferien!
Kosten: Vereinseintritt 10 € monatlich, kostenfreies Schnuppern ist hier möglich!


Für Erwachsene:

Body- und Rückenfit Präventionssport
Stärke deinen Rücken und verbessere deine Beweglichkeit mit ausgewogenem Training. Perfekt, um Haltungsschäden vorzubeugen und sich rundum fit zu fühlen.
Montags, 16.30 – 17.30 Uhr
Leitung: Nadin Sabzog (B-Lizenz Präventionstrainerin)
Dauer: 8 Einheiten vom 18. August bis 6. Oktober
Kosten: Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 40 €

Langhantel-Workout
Dieses effektive Ganzkörpertraining bringt dich in Topform und steigert deine Kraftausdauer.
Montags, 18.00 – 18.50 Uhr
Leitung: Anna-Lena Dominikus (Dipl. Sport- u. Gesundheitstrainerin)
Dauer: 8 Einheiten vom 18. August bis 6. Oktober
Kosten: Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 40 €

Pilates
Pilates ist eine sanfte, kontrollierte Trainingsmethode, die die Muskulatur stärkt, die Körperhaltung verbessert und die Flexibilität fördert.
Donnerstags, 17.30 – 18.30 Uhr
Leitung: Gudrun Niemczyk (lizenzierte Pilatestrainerin)
Dauer: fortlaufender wöchentlicher Kurs
Kosten: Vereinseintritt 11 € monatlich, kostenfreies Schnuppern ist hier möglich!

Cardiofit
Verbessere deine Ausdauer und verbrenne Kalorien bei abwechslungsreichem Training. Intervalltraining, Step-Aerobic, HIT und Aerobic warten auf dich!
Leitung: Anna-Lena Dominikus (Dipl. Sport- u. Gesundheitstrainerin)
Dauer: 8 Einheiten vom 21. August bis 9. Oktober
Kosten: Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 40 €


Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also schnell anmelden!
Für Fragen und Anmeldungen stehen die jeweiligen Kontaktdaten bereit.

Anmeldung für Kinder:
sguentzler@web.de oder 0151 259 908 38

Anmeldung für Erwachsene:
nadinmehaux@aol.com oder 0176 466 112 44

Ferienpass-Aktion Stadt Cuxhaven 2024

Angebot: Sportabzeichen

Uwe Jahnke, Handy: 0173 2452 044
Sportplatz Groden, Papenstr. 4c

Termin: immer dienstags von 17 Uhr bis 19 Uhr
Kategorie: Sportangebot

Kosten: 2€ pro Teilnehmer/Familie

Beschreibung:

ab Mai 2024 wird immer dienstags von 17 Uhr bis 19 Uhr auf dem Sportplatz das Sportabzeichen abgenommen. Vielleicht hast du ja Lust, in den Sommerferien das Abzeichen zu „erkämpfen“ und bringst gleich deine Familie mit! Dann bekommt ihr das Familienabzeichen. Bedenke aber, dass ihr schwimmen müsst, um das Sportabzeichen zu erlangen.

Es freut sich auf euch das Sportabzeichen-Team

Angebot: The floor is Lava meets lego creative Kids 

Steffi Tiedemann, Handy: 0160 9459 5222

Turnhalle Groden, Papenstr. 4c

Termin: Mittwoch, 24.07.24
Uhrzeit: 15.00 bis 16.00 Uhr (evt. etwas länger)

Kategorie: Sportangebot / Fitness

Altersgruppe: 7 bis 10 Jahre

Kosten: 3€ pro Person

Teilnehmer: max. 16 Kinder

Beschreibung:

Du hast keine Angst vor heißer Lava und bist kreativ im Umgang mit Legosteinen? Dann erwartet dich hier ein riesiger Spaß. Im Team müsst ihr den Parcour durchqueren (ohne natürlich den Boden zu berühren). Mit den gesammelten Steinen lasst ihr eurer Kreativität freien Lauf und baut im besten Fall das Gewinner- Kunststück.

Seid ihr neugierig? Dann meldet euch an, wir freuen uns auf euch.

Steffi und Josh

Angebot: „Ninja Warrior Groden“

Nicole Walter   Handy: 0162 1967 403
Turnhalle Groden, Papenstr.4

Termin: Freitag, 26.07.2024
Uhrzeit: 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr

Kategorie: Fitness
Altersgruppe: 7 bis 10 Jahre

Kosten: 3€ pro Person

Teilnehmende: max. 25 Personen

Beschreibung:

Es wird ein Hindernis-Parcours für Kids in der Halle aufgebaut, über Wackelwippen, Kästen, Seilen und Kletterwand bis hin zum Buzzer  – am Ende der Veranstaltung bekommt jeder Teilnehmer eine Urkunde und eine Medaille!

Nichts wie ran! Wir freuen uns!

Angebot: Tischtennis

Klaus tom Suden, Handy: 0175 6155 923
Turnhalle Groden, Papenstr. 4c

Termin: Mittwochs, 3. Juli und 20. Juli 2024
Uhrzeit: von 16.15 Uhr bis 17.45 Uhr

Für 8-10jährige  (Anfänger)

oder

Termin: Montags,1. Juli und 8. Juli 2024
Uhrzeit: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr

für 10-12jährige mit etwas Erfahrung
Kategorie: Sportangebot Tischtennis

Kosten: 2€ pro Person

Teilnehmende: max. 10 Personen

Beschreibung:

Unsere erfahrenden Trainer und Trainerinnen sind beim Reinschnuppern in die Tischtenniswelt gerne behilflich und zeigen euch, wie ihr die kleinen Bälle bändigt. Bringt einen Tischtennisschläger/Bälle mit und dann ran an die Platte!

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Hiermit lade ich gemäß §10 der Satzung des Grodener Sportvereins e.V. zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2023 ein.

Termin: 08. März 2024 um 19:30 Uhr

Ort: Vereinsheim des Grodener SV

Tagesordnung

 
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
3. Genehmigung der Niederschrift der Jahreshauptversammlung vom 10. März 2023
4. Feststellung der Stimmberechtigten
5. Bericht der 1. Vorsitzenden Franka Güntzler
6. Bericht der Sportwartin Sabine Güntzler
7. Kassenbericht 2023
8. Kassenprüferbericht 2023
9. Entlastung des Vorstandes
10. Neuwahlen
 
  • 2. stellv. Vorsitzende/r
  • Schatzmeister/in
  • stellv. Schriftführer/in
  • Gleichstellungsbeauftragte/r
  • Wahl des 2. Kassenprüfer/in
11. Anträge
12. Ehrungen
13. Verschiedenes
 
 
Anmerkungen:
 
Anträge sind schriftlich bis zum 01.03.2024 an die 1. Vorsitzende Franka Güntzler zu richten.
 
Die Unterlagen zum Kassenbericht und das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 10. März 2023 können eine Woche vorher im Büro des GSV eingesehen werden.
 
Im Entwurf gezeichnet
 
Franka Güntzler
 
– 1. Vorsitzende –

Übungsleiter/-in gesucht

Aktuell suchen wir eine Übungsleiterin oder einen Übungsleiter für unsere Eltern-Kind Turnen-Gruppe, die/der gemeinsam mit unseren kleinen 1-4 jährigen Kids turnen möchte.

Folgende Vorsausetzungen sind zwingend notwendig:

Viel Herz, Leidenschaft, Engagement und Enthusiasmus 🙂

Gerne unterstützen wir Dich auch bei eventuellen Aus- oder Weiterbildungsmaßnahmen.

Wenn Du Dich angesprochen fühlst, melde Dich einfach bei uns. Der Verein und die Kids freuen sich auf Dich!

Ansprechpartner: Sabine Güntzler (01512 – 5990838)

Termin: Dienstag von 15 – 16 Uhr und / oder 16 – 17 Uhr, könnte aber ggf. auch angepasst werden

Übungsleiter-/in „Dance for Kids“ gesucht

Aktuell suchen wir eine Übungsleiterin oder einen Übungsleiter für unsere DANCE FOR KIDS-Gruppe, die/der gemeinsam mit den Kids tanzen möchte.

Folgende Vorsausetzungen sind zwingend notwendig:

Viel Herz, Leidenschaft, Engagement und Enthusiasmus 🙂

Gerne unterstützen wir Dich auch bei eventuellen Aus- oder Weiterbildungsmaßnahmen.

Wenn Du Dich angesprochen fühlst, melde Dich einfach bei uns. Der Verein und die Kids freuen sich auf Dich!

Ansprechpartner: Sabine Güntzler (01512 – 5990838)

Termin: Montags von 16 – 17 Uhr, könnte aber auch angepasst werden